
Analoge Fotokunst für Ihre Arztpraxis
Sie sind auf der Suche nach Bildern für Ihre Praxisräume?
Dann sind Sie bei unseren Kunstdrucken genau richtig.
Wir haben aus unseren analogen Fotografien gut 30 Motive ausgewählt, die sich als Wandbilder hervorragend in Praxisräumen oder Wartezimmern machen:
Ruhige, positive Motive, die zu verschiedenen Praxisstilen und Vorlieben passen: Von beruhigenden Naturbildern bis hin zu modern angehauchten Architekturfotografien.
Die Bilder sorgen für eine angenehme Atmosphäre in Praxisräumen von Ärzten oder Zahnärzten – ohne gefällig zu sein und in Richtung Kitsch abzurutschen. Das Ergebnis sind harmonische Wartezimmer mit echter Fotokunst.
Sie haben Fragen oder besondere Wünsche?
de - de
de
null
null

Wie es funktioniert
- Wählen Sie ein Motiv. Zur Auswahl stehen rund 30 Bilder.
- Wählen Sie einen Rahmen. Wir verwenden hochwertige Nielsen-Holzrahmen (Made in Germany). Zur Auswahl stehen Schwarz, Weiß und Eiche.
- Ihr Bild wird in der Düsseldorfer Druckerei von "The Printspace" auf Hahnemühle-Papier in Museumsqualität gedruckt und gerahmt.
- Wenige Tage nach der Bestellung ist Ihr Kunstwerk bei Ihnen. Sie müssen es nur noch aufhängen.
Edition "Ruhige Motive"
Traumhafte, beruhigende Motive machen jedes Wartezimmer zu einem harmonischen Ort.
de - de
de
null
null
Ihre Vorteile
Fotokunst mit analogem Charme
Keine Poster von der Stange.
Harmonische Atmosphäre in Praxisräumen
Ruhige, stilvolle Motive sorgen für ein angenehmes Umfeld in Wartezimmer und Praxisräumen.
Kauf direkt beim Fotografen
Hier gibt es keine zwischengeschaltete Agentur oder Galerie. Sie sparen Kosten und unterstützen direkt den Künstler.
Hochwertige Materialien und professioneller Druck
Ihre Bilder werden auf Hahnemühle-Papier gedruckt und in Nielsen-Rahmengerahmt (beides Made in Germany).
Edition "Modern"
Klare Linien. Abstraktion. Für stilvolle, moderne Praxisräume.
de - de
de
null
null
Edition "Natur"
Ein Starenschwarm, ein verwunschenes Wäldchen - in der Natur finden sich jede Menge Motive für ein beruhigendes Ambiente in der Arztpraxis.
de - de
de
null
null

Analoge Fotografie
Alle unsere Bilder sind analog auf Film fotografiert. Film? Genau, darauf wurden Bilder verewigt, bevor sie digital auf Chips gespeichert wurden. Die Älteren werden sich erinnern. Das Medium erfährt derzeit wieder ein kleines Revival.
Aber warum?
Da ist zum einen der besondere Look: Analoge Fotos haben eine natürliche Körnigkeit (engl. „grain“), weiche Übergänge, eine je nach verwendetem Film eigene Farbpalette. Nicht umsonst gibt es auf Instagram oder in Foto-Apps Filter, die den analogen Stil nachbilden (und das ziemlich gut; bei uns gibt es aber das „Original“).
Für Interessierte: Die verwendete Kamera und der verwendete
Film stehen jeweils in den Beschreibungen der Bilder.

Viele Fotografinnen und Fotografen kehren noch aus einem weiteren, eher indirekten Vorteil zum Analogen zurück: Da einmal abdrücken bei einem teurem Film schon mal rechnerisch einen Euro kosten kann (Filmkosten, Kosten für Entwicklung und ggf. Scan), überlegt man es sich gut, was man fotografiert. Man wählt die Motive bewusster aus.
Dazu kommt die handwerkliche Qualität. Nicht nur das Fotografieren, vor allem das Entwickeln der Filme ist eine Herausforderung für sich. Bei den hier erhältlichen Bildern wurden fast alle Negative in einem zur Dunkelkammer umfunktionierten Badezimmer in Bonn entwickelt. Und auch wenn die Negative für den Druck eingescannt werden, umweht analog fotografierte Bilder die Aura eines Originals.
Edition "Landschaften"
Der Klassiker unter den Motiven. Die Dreierserie ist eine toskanisch-bayerische Koproduktion.
de - de
de
null
null

Druck auf wertigem Hahnemühle-Papier
Druck und Papier in Museumsqualität. Für Bilder, die ein Praxisleben in Form bleiben.
Der niedersächsische Papierhersteller ist auf hochwertige Fine-Art-Papiere spezialisiert. Die Wandbilder werden auf "Hahnemühle German Etching"-Papier gedruckt, ein im traditionellen Rundsiebverfahren hergestelltes Kupferdruckpapier mit feiner, fühlbarer Struktur (310 g/m²).
Edition "Architektur"
Architekturfotografien passen hervorragend in Räume in modernem, zeitgenössischem Stil.
de - de
de
null
null

Unsere Rahmen
- Es werden wertige „Quadrum“-Holzrahmen des Herstellers Nielsen verwendet: Beispiel
- Die Rahmen werden in Deutschland aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt. Das Holz stammt aus nachhaltig betriebener Forstwirtschaft.
- 16 mm breites, kantiges Profil
- Verfügbar in Schwarz, Weiß und Eiche
Edition "Quattro Stagioni"
Vier Jahreszeiten, vier Bäume.
de - de
de
null
null
Edition "Bonn"
Stadthaus, Hotel Bristol, Kirschblüte - die schönsten Motive aus Bonn am Rhein.
de - de
de
null
null
de - de
de
null
null